Änderungen von A7NEU (Ä1,2) zu A7NEU (Ä1,2,3)
Ursprüngliche Version: | A7NEU (Ä1,2) (Version 3) |
---|---|
Status: | Modifiziert |
Eingereicht: | 02.05.2024, 12:00 |
Neue Version: | A7NEU (Ä1,2,3) (Version 4) |
---|---|
Status: | Modifiziert |
Eingereicht: | 02.05.2024, 12:15 |
Titel
Antragstext
Von Zeile 14 bis 19:
NetzwerktreffenArbeitskreis Partnerschaft Ost gründen: Viele Mitglieder in Schleswig-Holstein wollen den Wahlkampf direkt unterstützen und die meisten Kreisverbände sind da auch schon dabei! Umsich zwischen den Kreisverbändenals Kreisverbände miteinander im Austausch zuvernetzen, sollbleiben, gründet der Landesverbanddigitale Netzwerktreffen anbietenden Arbeitskreis Partnerschaft-Ost, ein digitales Netzwerk, um Erfahrungen zu teilen und gemeinsame Fahrten zu organisieren. Auch Ideen wie ein Ost-Unterstützungs-Aktionstag sind in Betracht zu ziehen, um die Fahrten und Kräfte zu bündeln. Der AK steht den KVen offen, die einen Partnerkreisverband in Sachsen-Anhalt haben oder haben wollen, und allen interessierten Mitgliedern. In einem ersten Treffen wird ein*e Sprecher*in oder ein Sprecher*innenteam gewählt.
Von Zeile 28 bis 32:
Fahrtkostenerstattung:
Der LandesverbandWer auf Einladung der Landes- oder Kreisverbände den Wahlkampf im Osten unterstützt, soll eine(mindestens teilweise)solidarische Unterstützung bei den Fahrtkosten bekommen. Der Landesfinanzrat wird beauftragt, zeitnah eine entsprechende Regelung zu finden, damit für die Wahlkämpfe in 2024 eine Fahrtkostenerstattung für An- und Abreise zu solchen Wahlkampfaktioneneinrichten, um allen Mitgliedern eine Teilnahme am Wahlkampf zu ermöglichenmöglich wird.[Leerzeichen] Das soll insbesondere diejenigen unterstützen, die die Fahrtkosten aus eigenen Mitteln nicht zahlen können.
Von Zeile 41 bis 42 einfügen:
Holstein noch mehr Menschen zu erreichen und andere Perspektiven zu sammeln.